TIWAG

Der Neubau der KWB-Leitstelle ist als massiver, eigenständiger Solitär konzipiert. Höhe, Breite und axiale Ausrichtung nehmen Bezug auf das Turbinenhaus, dem Hauptbau der Anlage. Die funktionale Grundidee folgt der vertikalen Stapelung der einzelnen Funktionsbereiche. Jede Funktionseinheit ist auf einer Ebene organisiert. Die Leitstelle nimmt dabei eine Sonderstellung ein, da sie den doppelten Flächenbedarf eines Regelgeschoßes benötigt. Aus der Logik des Raumprogramms und durch die geforderte Überhöhe des Kontrollraumes, entsteht ein expressiver Baukörper. Die Fassaden sind in braun durchgefärbten Sichtbeton gehalten. Materialität sowie Farbgebung des Baukörpers nehmen Bezug auf verwendeten Materialien im Wasserbau: Beton als technisch perfekter Baustoff, der den enormen potenziellen Kräften in der Energieerzeugung genügend Widerstandskraft entgegenbringt.

 

 

Wettbewerb: 1. Preis
Ausführung: 2010 – 2012
Bechter Zaffignani Architekten ZT GmbH
Entwurf: Rene Bechter, Michelangelo Zaffignani

 

Fotos: Rasmus Norlander